Der Verein
Unser Verein wurde im Dezember 2018 von Carina Wille, Doreen Baguhl, Lars Jacobsen, Nadja Kolbe, Jan Mark Lingthaler, Sophie Lorson und Christopher Mähl in Hannover gegründet. Er hat die Gemeinnützigkeit anerkannt bekommen und wird zurzeit in das Vereinsregister des Amtsgerichts Hannover eingetragen. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spendengelder. Durch das ehrenamtliche Engagement der Gründungsmitglieder kommt Ihre Spende zu 100% bei den beteiligten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ghana an. Werbekosten, Verwaltungskosten und Transferkosten werden über die Mitgliedsbeiträge der Gründungsmitglieder finanziert.
Unser Vorstand, Carina Wille, reist einmal jährlich nach Ghana, um den persönlichen Kontakt vor Ort zu pflegen und die zweckmäßige Verwendung der Spendengelder sicherzustellen. Über den engen Kontakt nach Ghana erfahren wir regelmäßig, wie es den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unseres Projektes geht und können so jeweils eine persönliche und individuelle Hilfe gewährleisten.
Unser Verein arbeitet nachhaltig, direkt, unabhängig, transparent und partizipativ. Weitere Details unseres Vereins können Sie unserer Satzung entnehmen.

Projektpartner in Ghana
Die Arbeit vor Ort wird von Pastor Peter Kwaku Oduro durchgeführt. Pastor Oduro ist unser ständiger Ansprechpartner und unsere Person des Vertrauens vor Ort. Er wird die Schulgebühren direkt an die Schulen zahlen, um die zweckmäßige Verwendung der Spendengelder sicherzustellen. Er wird außerdem die Kinder und Jugendlichen regelmäßig besuchen, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, wie es den Kindern und Jugendlichen geht und um mit ihnen in Kontakt zu treten bzw. zu bleiben.
Pastor Oduro stellt sich vor
My name is Peter Kwaku Oduro. I’m a pastor with the Assemblies of God, Ghana – House of Mercy Church, Accra, Ablekuma – Agape. I am married to Savrina Kafui Oduro and I’m blessed with two wonderful children, Nhyira and Asempah.
My aim for being a part of „enidaso“ is to see the progress of our future generations in the aspects of education and development. This is because I could not have the opportunity to further my education as I would have wished to. Enidaso is a great opportunity I have always aspired to partner and I’m grateful to God for being a part of this great vision.
Long live the vision of enidaso…
Die Mitglieder
Ich bin Carina Wille, 26 Jahre alt und arbeite als Sozialpädagogin in einer Jugendwohngruppe. Berufsbegleitend bilde ich mich derzeit zur Traumapädagogin weiter.
Das erste Mal war ich nach meinem Abitur 2012 für vier Monate in Ghana und war als Freiwillige in einem Waisenhaus tätig. Seit dieser Zeit ist Ghana zu einem großen Teil meines Lebens geworden und ich reiste, wann immer es mein Studium zugelassen hat, nach Ghana, sodass ich bisher noch viermal vor Ort war. In der Zeit habe ich bereits kleine Projekte (sozialpädagogisches Fotoprojekt „Pictures of you, Pictures of me“ und einen Hausbau für eine obdachlose Familie) umsetzen können.
Die Erfahrungen während meiner Zeit in Ghana und die positiven Rückmeldungen sowohl der Menschen in Deutschland als auch der Menschen in Ghana motivieren mich, weiterzumachen. Ich möchte meinen Traum wahr werden lassen und nehme allen Mut zusammen, einen Verein für meine Arbeit in Ghana zu gründen. Hierbei erfahre ich großartige Unterstützung der sechs weiteren Gründungsmitglieder.
Lars Jacobsen, Student der Fahrzeugtechnik im Master Doreen Baguhl, Erzieherin in einem Kinderheim Jan Mark Lingthaler, Student des International Managements im Master Sophie Lorson, Sozialpädagogin in einer Wohngruppe für psychisch kranke Jugendliche Nadja Kolbe, Bauzeichnerin für Hochbau und Studentin der Architektur auf Diplom Niklas Flint, Student der Betriebswirtschaftslehre im Master Christopher Mähl, Entwickler und Designer für Websites und Apps